Happy Birthday .. lieber Wauzi

Ich starte nochmal neu…..

Ich habe jetzt eine ganze Weile nichts gebloggt. Nun ist es wieder so weit. Ich will neue Geschichten, Rezepte und Ideen aus unserem Leben schreiben. Tschaka ich hab wieder Bock und hoffe Ihr auch auf uns 🙂

birthday-1114056_1920

Inzwischen hat sich unser Hundebaby schon in einem pupertierenen Junghund verwandelt.

Und ist nun 1 geworden. Wahnsinn wie die Zeit vergeht.

 

 

Deshalb haben wir uns überlegt Ihn mit etwas Besonderem zu überraschen.

 

Und Tataaaaaaa……….

 

Das Rezept hab ich im Internet gefunden. Es war eigentlich ganz easy. Und geschmeckt hat es ihm auch. Ich hab die Zeit nicht gestoppt. Aber gefühlt war das Riesenleckerlie nach 30 Sekunden Geschichte.

Natürlich muss ich dazu anmerken, dass wir einen Labrador haben…. Jeder Labradorbesitzer wird mir nun zustimmen wenn ich sage… Ihm hätte auch ein mit mit Wurst/Käse bestrichene Reiswaffel oder nur ne Reiswaffel (ohne Allem) geschmeckt. Solange es als essbar eingestuft wird, wird es auch gegessen.

Naja, der Hundekuchen wird vielleicht bei Manchen von Euch Kopfschütteln auslösen, aber für uns war es toll, denn wir zelebrieren den Geburtstag für alle Mitglieder unserer Familie. Und der erste Burzelday ist nun mal was ganz Besonderes.

Was denkt Ihr darüber und wie zelebriert Ihr die Geburtstage Eurer Lieblinge?

Schreibt uns gern in die Kommentare.

Wir wünschen Euch eine schöne Woche.

Morgen Nachmittag können wir wahrscheinlich einen Schneemann bauen 😦 Bei uns schneit es seit heute Mittag ununterbrochen. Och Mann, wann wird endlich Frühling???? Ich brauch keinen Schnee mehr im März. Charlie fetzt es. Er hat Schnee zum Fressen gern 😉

 

Werbung

Oh mein Gott, wir müssen noch viel lernen

Charlie und ich machen jeden Tag ein paar Übungen. Er kann schon super „Sitz“ und 20170427_165924„Platz“, „Schau“ und „Bleib“. Er ist mega lernwillig, interessiert und möchte es alles gut machen. Es ist so süß, wenn er nicht gleich weiß was ich von ihm will. Dann stellt er seinen Kopf schief und kuckt fragend. Und Charlie kann kucken sag ich Euch 🙂

20170427_200506

Zum Üben benutze ich einen Clicker und Leckerlies und das funktioniert absolut gut. Er würde für Leckerlies sterben 😉 Natürlich nehm ich die nicht immer. Bei Sachen die er schon gut kann bekommt er nur ab und zu was. Sonst macht er es am Ende nur fürs Fressi. Aber die Möglichkeit doch etwas zu bekommen ist schon Motivation genug für ihn.

An der Leine läuft er zum großen Teil auch schon supi. Allerdings lässt er sich wahnsinnig schnell von seiner Umwelt ablenken. Abgelenkt wir er von anderen Menschen, Autos, Bussen, Fahrrädern, Hunden, herumwehenden Blättern, Düfte von anderen Tieren, Gras/Blumen (manchmal hab ich das Gefühl ich hab ne Kuh und keinen Hund – er steht auf der Wiese und kaut. Würde nur noch fehlen, dass er muht ;)) , tote Tiere (z.B. zermatschte Regenwürmer), lebende Tiere (gestern hat er ne Schnecke mit Haus aus dem Gebüsch geholt), Hunde-/Katzen-/Pferdemist….u.v.m.

Die Leute müssen denken ich hab se ne mehr alle. Ich bin nur am „Pfui!, Aus!, Meins!“-sagen.

Aber sonst alles tutti 🙂 🙂

AUßER er muss mal, dann geht gar nix mehr, bis er die richtige Stelle gefunden hat. 🙂

Ohne Leine läuft er teilweise um einiges besser hab ich das Gefühl. Gestern war ich am frühen Abend ne kleine Runde mit ihm spazieren und das leinenlos. Dazu muss ich sagen, dass wir nicht im Zentrum einer Großstadt wohnen, sondern in ner Art Rentnerghetto am Ar… der Welt 😦 Bei uns klappen um 6 die Bürgersteige hoch.

Hat deshalb super funktioniert. Wir haben unterwegs 3 schlafende Enten im Gras getroffen. Die watschelten weg als wir vorbeikamen. Ich dachten schon oh,oh, aber er kam sofort als ich ihn zu mir gerufen habe. Ich war begeistert. Leute haben wir zum Glück nicht getroffen. Hätte mich auch gewundert 😉 Aber da hätten Rufe dann wahrscheinlich auch nicht mehr geholfen. Die Neugier und Freude hätten gesiegt.

Mit ihm und meinem Minimädchen war ich die Tage im Tierladen. Wir wollten bloß ein paar Hasenohren zum knabbern besorgen. Na guuut es war kurz vor dem Abendbrot (für uns und ihn). Er hatte sicherlich etwas Hunger. So ein Tierladen hat es ja an sich, dass er von oben bis unten vollgestopft mit Leckereien ist. Manche Sachen sinniger Weise sogar offen in Schnupperhöhe. Naja die riesige Schüssel mit Trockenfutter neben dem Eingang hatte er schnell entdeckt und wollte nun natürlich dort hin. Er zog und zerrte die ganze Zeit an der Leine, bis nur noch Röcheln zu hören war. Dermaßen schlimm, dass er Schleim gespuckt hat. So ist er vorher noch nie durchgedreht. Zwischendurch in den Gängen hat er sich immer mal wieder ein bekommen, nur um dann wieder loszuzerren. Es war absoluter Stress für uns. Die Verkäuferin wollte uns wahrscheinlich helfen und lockte ihn an, indem sie sich hinkniete. Dies war nur eine Einladung für Charlie zu ihr hin zu stürmen, sie anzuspringen und nach ihren Händen zu schnappen. Wir haben dann die Hasenohren genommen, schnellstmöglich bezahlt, noch einen mitleidigen Blick der Verkäuferin erhascht und dann nix wie raus.

Ich hab mich gefühlt als hätte ich in der bisherigen Erziehung absolut versagt. Wie oben geschrieben, wir müssen noch viel lernen. Aber das werden wir. Die Voraussetzung stimmen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Abend.

Nachts ist Charlie leuchtend grün

Da unsere Charlie noch ein Babyhund ist, müssen wir darauf achten in engen regelmäßigen Abständen mit ihm vor die Tür zu gehen. Das mit dem draußen lösen klappt schon sehr gut (bis auf einige wenige Unfälle). Wir wechseln uns mit dem rausgehen alle 2-3 Stunden ab.

Leider muss er auch mindestens 1x nachts raus 😩

Wir stellen uns meist den Wecker auf um 3/ halb 4. 😴

Da sich zu dieser Zeit der Großteil der Menschen in unserer Nachbarschaft im Tiefschlaf befinden und auch die Straßenbeleuchtung (wahrscheinlich aus Stromspargründen oder was auch immer) ausgeschaltet ist, gibt es nicht wirklich Licht bei uns im Garten. Nun ist unser Hund im Dunkeln eher schlecht bis gar nicht auszumachen:

Schwarz-alles-p

…..und er läuft normalerweise im Garten ohne Leine. Darum habe ich gestern beschlossen… nu is Schluss.. und habe ihm ein Halsband besorgt, was im Dunkeln leuchtet!!! Was für eine geniale Erfindung. Ich hau mich weg. 😜

20170422_232018

Er leuchtet im schönsten Grün und ist auch im ganzen Garten zu sehen. Ob ihm das so richtig gefällt kann ich nicht beurteilen, aber zu stören scheint es ihn auch nicht wirklich. Das Einzige was mich dabei bis jetzt stört, ist das es sich ein bisschen blöd öffnen lässt.

Charlie will nachts allerdings eh nicht lang draußen bleiben (obwohl es mit dem Halsband wirkt als wäre er auf dem Weg zu nem Rave). Er macht nur sein Geschäft und dann nix wie wieder rein.

Aber schick sieht`s aus, oder? Ich kann mir auch vorstellen das Halsband beim Spazierengehen in der Dämmerung oder so zu benutzen. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.

20170422_231455

Wie oft müsst Ihr mit Eurem Hund nachts raus?

Der Montag – Aufbau Blog

Hallo Leute, die Woche hat begonnen. Es nützt ja nichts. Da müssen wir durch. Wir hatten einige Tage Osterurlaub. Da is das doppelt schwer 😦 . Charlie muss sich nun wieder dran gewöhnen etwas alleine zu Hause zu bleiben. Obwohl es ihm vielleicht ganz Recht sein wird. Er hatte durch seine 2 kleinen Spielgefährten in unserer Familie die Tage kaum eine ruhige Minute. Nun kann er endlich mal wieder einfach ausspannen und SCHLAFEN, SCHLAFEN, SCHLAFEN… ohne ständig gestreichelt, bespielt, gerufen oder geärgert zu werden 🙂  dsc_0729.jpg

Und hier kommt der Aufbau (naja, jedenfalls was zum Lächeln):

emma1

Einen schönen entspannten Wochenstart wünsche ich Euch.

Wühltischwelpen – Eure Erfahrungen?

Diesen Artikel hab ich gestern im Internet gefunden. Is zwar schon etwas älter aber trotzdem nicht weniger aktuell. Habt Ihr bei diesem Thema Erfahrungen gemacht?

http://www.hund-und-mensch-therapie.de/augen-auf-beim-welpen-kauf/

Ich finde so etwas schrecklich und habe auch auf der Suche nach unserem Welpen im Internet einige Anzeigen entdeckt, die mir nicht so richtig koscher vorkamen. Wenn ein Rassewelpe nur halb so viel kostet wie der Durchschnitt und auch die Bilder des Welpen ohne große Aussage sind, macht mich das schon irgendwie stutzig.

Wichtige Infos dazu findet Ihr hier: http://www.wuehltischwelpen.de/

Das erste Mal bei der Welpenschule

Am ersten April waren wir zum ersten Mal in der Schule. Total spannend. So richtig Schule war das aber auch noch nicht… eher eine „Schnupperstunde“. Charlie war etwas überfordert und ängstlich. Sein Schwanz hätte er gar nicht mehr einklemmen können. Er tat uns richtig leid.

20170401_144916

Unser mutiger Kampfhund hat sich überall verkrochen, wo er nur konnte (daneben ist Gina) 🙂

Es waren aber auch nicht nur Welpen dort.

Zuerst hab ich gedacht, dass ich ihm das nicht nochmal antue aber mit der Zeit ist er aufgetaut und hat auch eine Freundin gefunden. Gina – ein Rottweiler-Mädchen. Am Ende war er soooooo platt vom ganzen Rumgetobe, dass er nicht einen Ton mehr von sich gegeben hat.

20170401_154752

Arme Maus

 

Überlegungen vor dem Welpenkauf

Wir haben lange überlegt einen Welpen bei uns einziehen zu lassen. Auch da wir erwerbstätig und so nicht den ganzen Tag zu Hause sind. Ich habe viele Seiten im Internet und Büchern durchgelesen und mich mit Familie und Freunden beraten. Als der Entschluss dann feststand, habe wir uns informiert was so ein kleines Wesen alles braucht und was wir beachten müssen. Es gibt unzählige Seiten mit Tipps im Netz.

Hier eine kleine Auswahl:

Aber wie gesagt. Im I-Net gibt es eine riesige Auswahl und eine Menge Tipps und Anregungen.

Auch bei Youtube gibt es einige Ratschläge vom Profi zur Vorbereitung und Planung für zukünftige Hundebesitzer.

 

Nicht schlecht finde ich auch folgendes Forum, in dem man sich mit anderen Hundebesitzern über Fragen und Probleme austauschen kann.

http://www.dogforum.de

Nun ist unser Schatz da und hat schon nach den wenigen Wochen unser gesamtes Leben auf den Kopf gestellt. Man kann so viel lesen und sich auch informieren wie man will. Das ist richtig und wichtig. Am Ende kommt es aber doch alles anders wie gedacht. Manche Befürchtungen bewahrheiten sich zum Glück fürs Erste und hoffentlich auch für die Zukunft nicht und manche Dinge, die man nicht auf der Agenta hatte, werden Realität.

Es bleibt auf jeden Fall spannend 🙂 Ich wünsche Euch ein schönes WE