Charlie und ich machen jeden Tag ein paar Übungen. Er kann schon super „Sitz“ und
„Platz“, „Schau“ und „Bleib“. Er ist mega lernwillig, interessiert und möchte es alles gut machen. Es ist so süß, wenn er nicht gleich weiß was ich von ihm will. Dann stellt er seinen Kopf schief und kuckt fragend. Und Charlie kann kucken sag ich Euch 🙂

Zum Üben benutze ich einen Clicker und Leckerlies und das funktioniert absolut gut. Er würde für Leckerlies sterben 😉 Natürlich nehm ich die nicht immer. Bei Sachen die er schon gut kann bekommt er nur ab und zu was. Sonst macht er es am Ende nur fürs Fressi. Aber die Möglichkeit doch etwas zu bekommen ist schon Motivation genug für ihn.
An der Leine läuft er zum großen Teil auch schon supi. Allerdings lässt er sich wahnsinnig schnell von seiner Umwelt ablenken. Abgelenkt wir er von anderen Menschen, Autos, Bussen, Fahrrädern, Hunden, herumwehenden Blättern, Düfte von anderen Tieren, Gras/Blumen (manchmal hab ich das Gefühl ich hab ne Kuh und keinen Hund – er steht auf der Wiese und kaut. Würde nur noch fehlen, dass er muht ;)) , tote Tiere (z.B. zermatschte Regenwürmer), lebende Tiere (gestern hat er ne Schnecke mit Haus aus dem Gebüsch geholt), Hunde-/Katzen-/Pferdemist….u.v.m.
Die Leute müssen denken ich hab se ne mehr alle. Ich bin nur am „Pfui!, Aus!, Meins!“-sagen.
Aber sonst alles tutti 🙂 🙂
AUßER er muss mal, dann geht gar nix mehr, bis er die richtige Stelle gefunden hat. 🙂
Ohne Leine läuft er teilweise um einiges besser hab ich das Gefühl. Gestern war ich am frühen Abend ne kleine Runde mit ihm spazieren und das leinenlos. Dazu muss ich sagen, dass wir nicht im Zentrum einer Großstadt wohnen, sondern in ner Art Rentnerghetto am Ar… der Welt 😦 Bei uns klappen um 6 die Bürgersteige hoch.
Hat deshalb super funktioniert. Wir haben unterwegs 3 schlafende Enten im Gras getroffen. Die watschelten weg als wir vorbeikamen. Ich dachten schon oh,oh, aber er kam sofort als ich ihn zu mir gerufen habe. Ich war begeistert. Leute haben wir zum Glück nicht getroffen. Hätte mich auch gewundert 😉 Aber da hätten Rufe dann wahrscheinlich auch nicht mehr geholfen. Die Neugier und Freude hätten gesiegt.
Mit ihm und meinem Minimädchen war ich die Tage im Tierladen. Wir wollten bloß ein paar Hasenohren zum knabbern besorgen. Na guuut es war kurz vor dem Abendbrot (für uns und ihn). Er hatte sicherlich etwas Hunger. So ein Tierladen hat es ja an sich, dass er von oben bis unten vollgestopft mit Leckereien ist. Manche Sachen sinniger Weise sogar offen in Schnupperhöhe. Naja die riesige Schüssel mit Trockenfutter neben dem Eingang hatte er schnell entdeckt und wollte nun natürlich dort hin. Er zog und zerrte die ganze Zeit an der Leine, bis nur noch Röcheln zu hören war. Dermaßen schlimm, dass er Schleim gespuckt hat. So ist er vorher noch nie durchgedreht. Zwischendurch in den Gängen hat er sich immer mal wieder ein bekommen, nur um dann wieder loszuzerren. Es war absoluter Stress für uns. Die Verkäuferin wollte uns wahrscheinlich helfen und lockte ihn an, indem sie sich hinkniete. Dies war nur eine Einladung für Charlie zu ihr hin zu stürmen, sie anzuspringen und nach ihren Händen zu schnappen. Wir haben dann die Hasenohren genommen, schnellstmöglich bezahlt, noch einen mitleidigen Blick der Verkäuferin erhascht und dann nix wie raus.
Ich hab mich gefühlt als hätte ich in der bisherigen Erziehung absolut versagt. Wie oben geschrieben, wir müssen noch viel lernen. Aber das werden wir. Die Voraussetzung stimmen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen schönen Abend.